In der Hundegymnastik lernt der Hund konzentriert auf, über oder um Hindernisse zu gehen. Seine Position zu halten auch mal in eher ungewohnten Stellungen.
Hundegymnastik ist eine wunderbare Methode, um die Gesundheit, Fitness und das Wohlbefinden des Hundes zu fördern - unabhängig von Alter oder Rasse.
Verbesserung der Beweglichkeit: Hundegymnastik kann dazu beitragen, die Beweglichkeit des Hundes zu steigern, insbesondere bei älteren Tieren oder Hunden mit Gelenkproblemen. Durch gezielte Übungen werden Muskeln gestärkt und Gelenke entlastet.
Vorbeugung von Verletzungen: Regelmäßige Gymnastik hilft dabei, den Hund beweglich und kräftig zu halten, was das Risiko von Verletzungen durch Überlastung oder falsche Bewegungen reduziert.
Stärkung der Muskulatur: Durch gezielte Übungen wird die Muskulatur des Hundes gestärkt, was nicht nur die Bewegungsfähigkeit verbessert, sondern auch die Stabilität des Körpers fördert.
Förderung der geistigen Auslastung: Hundegymnastik ist nicht nur körperlich herausfordernd, sondern fordert auch die geistige Konzentration des Hundes, besonders bei Übungen, die Koordination und Balance erfordern.
Förderung der Bindung: Während der Gymnastikübungen kann die Bindung zwischen Hund und Besitzer gestärkt werden, da der Hund positive Verstärkung und Aufmerksamkeit erhält.
Stressabbau: Wie auch bei Menschen kann körperliche Aktivität den Stresspegel eines Hundes senken und seine allgemeine Zufriedenheit erhöhen.
Rosenweg 5 info@drenten.ch
8965 Berikon 079 611 96 62